Raclette – Gemüse und Obst für’s Pfännchen

Raclette und Fondue » Raclette » Raclette – Gemüse und Obst für’s Pfännchen

Raclette - Gemüse und Obst für's Pfännchen

Die Raclette ist eine wahre Freude für alle Käseliebhaber und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, köstliche Kombinationen aus Gemüse, Obst und verschiedenen Beilagen zu kreieren. Der Genuss dieser Spezialität vereint Geselligkeit und Kulinarik – ob zu einem besonderen Anlass oder einfach nur, um einen gemütlichen Abend mit Freunden zu verbringen. In diesem Artikel werden wir die besten Zutaten und Kombinationen für eure Raclette-Pfännchen erkunden und eine Vielzahl von Ideen und Tipps bereitstellen.

Wie macht man dieses Rezept?

Um das perfekte Raclette zu genießen, wählt ihr zunächst euren Käse, der die Basis bildet. Der Klassiker ist der typischerweise aus der Schweiz stammende Raclettekäse. Ihr könnt aber auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Bergkäse oder Ziegenkäse. Die Vorbereitungen beginnen mit der Auswahl an frischen Zutaten, die im Pfännchen zubereitet werden.

Gemüse, das sich perfekt eignet

Beliebte Gemüsesorten sind Champignons, Zucchini und Spargel. Sie können einfach auf einer Grillplatte gegart oder im Pfännchen zubereitet werden. Bedeckt das Gemüse mit etwas Olivenöl und würzt es mit frischen Kräutern der Provence sowie Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren.

Fruchtige Akzente setzen

Neben Gemüse kann auch Obst in die Raclette-Pfännchen aufgenommen werden. Versucht mal klein gewürfelte Birne oder Ananas, die dem Gericht eine süße Note verleihen. Diese Kombinationen harmonieren besonders gut mit Käse und schaffen eine perfekte Balance zwischen süß und herzhaft.

Zutaten für 6 Personen

Für ein Raclette-Essen für 6 Personen empfehlen sich folgende Mengen:

  • Gemüse: 150–200 g pro Person (z.B. Paprika, Zucchini, Champignons)
  • Obst: 80–100 g pro Person (z.B. Ananas, Birne, Apfel)
  • Brot: 80 g pro Person (Baguette oder Ciabatta)
  • Käse: etwa 200 g pro Person

Die Vorbereitung

Beginnt mit der Vorbereitung des Gemüses. Wascht und schneidet euer Obst und Gemüse in mundgerechte Stücke. Bereitet euch auch eine köstliche Marinade aus Olivenöl und Gewürzen vor, um das Gemüse vor dem Grillen zu verfeinern. Die Pfännchen können dann individuell befüllt werden, sodass jeder Gast seine eigene kleine Kreation genießen kann.

Tipp zum Grillen

Für ein noch intensiveres Aroma ist es ratsam, die Grillplatte gut vorzuheizen. Dies sorgt dafür, dass das Gemüse beim Garen schön anbrät und Geschmack entfaltet.

Ratschläge des Küchenchefs

Ein fantastisch gewürztes Raclette lebt von der Vielfalt. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, von Pfeffer über Knoblauch bis hin zu frischen Kräutern. Am besten ist es, wenn jeder Gast seine Pfännchen ganz nach dem eigenen Geschmack zusammenstellt. So entstehen spannende Kombinationen, die sowohl den Gaumen als auch das gesellige Beisammensein bereichern.

Weinpaarungen

Ein passender Wein rundet das Raclette-Abendessen ab. Ein fruchtiger Weisswein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein trockener Riesling, passt hervorragend zu Käse und Gemüse. Für die Liebhaber von Rotwein empfiehlt sich ein leichter Pinot Noir, der die Aromen des Gerichts unterstützt.

Wie wählt man das perfekte Raclette-Gerät aus ?

Entdecken Sie alle unsere Tipps